Umgang mit traumatisierten Geflüchteten in der ehrenamtlichen Betreuung
Arbeitshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche

Freiwilliges Engagement in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit bedeutet leider oft, mit Personen zusammenzukommen, die großes Leid erfahren mussten. Psychisch hinterlässt das in vielen Fällen tiefe Spuren, bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen als Folge von Traumatisierungen.
Tobias Toepfer und Alena Schäberle (psychologische Fachkräfte aus dem Programm Trauma Hilfe bei ArrivalAid) werden mit euch darüber sprechen, wie ein Trauma entsteht, was genau der Begriff Trauma umfasst, welche Folgen daraus entstehen können und warum es gerade im Ehrenamt wichtigist, auch auf sich zu achten. Wir teilen gerne Erkenntnisse aus unserem beruflichen Alltag in der Trauma Hilfe von ArrivalAid und freuen uns auf den Erfahrungsaustausch.
Dieses Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen. Für dieses Seminar sind Deutschkenntnisse auf C1-Niveau empfohlen.
Kooperation
Arrival Aid gUG
Folgende Nachhaltigkeitsziele stehen im Fokus:
Montag, | 27.10.2025, | 18.00 - 20.30 Uhr |
Veranstaltungsort
Zoom
Kursgebühr
0,00 €
Referent:in
Alena Schäberle
Referent:in
Tobias Toepfer
Anmeldung bis
26.10.2025
Kursnummer
165318online
145419*145419-6704-250917-111600.jpg