loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Sicherheit im öffentlichen Raum

Selbstschutz und Zivilcourage im Alltag

 

165467 Selbstschutz und Zivilcourage im Alltag
iStock_sompong tom

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie sich in kritischen Situationen im öffentlichen Raum richtig verhalten und wie Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie unterwegs sind? Dann laden wir Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Sie lernen:
- wie Sie Gefahren rechtzeitig erkennen.
- wie Sie sich in Gefahrensituationen am besten verhalten.
- wie Sie Ihre Stimme effektiv einsetzen.
- was Notwehr und was Nothilfe ist.

Warum teilnehmen?
Stärkung des Selbstbewusstseins: Gewinnen Sie Selbstvertrauen durch das Wissen, wie Sie in kritischen Situationen handeln können.
Erhöhung der persönlichen Sicherheit: Erfahren Sie, wie Sie Gefahren erkennen und vermeiden können.
Gemeinschaftliches Lernen: Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen und Strategien aus.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die mehr über Zivilcourage, persönliche Sicherheit und Selbstverteidigung lernen möchten. Ob Sie viel unterwegs sind, sich in der Nachbarschaft engagieren oder einfach nur sicherer durch den Alltag gehen möchten – hier sind Sie genau richtig!


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der bayerischen Polizei statt.
Bitte gültigen Ausweis mitbringen. Es gibt eine Einlasskontrolle.

 

Mittwoch, 21.01.2026, 10.00 - 14.00 Uhr

 

Veranstaltungsreihe

Mit Sicherheit stark

Veranstaltungsort

Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
www.muenchner-bildungswerk.de 089 5458050

Kursgebühr

12 €

Referent:in

Christiane Boost

Anmeldung bis

18.01.2026

Kursnummer

165467

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145564*145564-6834-251020-93552.jpg