Eltern sein - Paar bleiben
Paarbeziehung im Familienalltag

Die Basis und der Ursprung jeder Familie ist die Paarbeziehung. Oftmals gerät genau diese Basis unter die Räder des Alltags.
Umso wichtiger wird es, sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen:
Wo sehen wir heute unsere Schwierigkeiten im Zusammenleben?
Wo sind unsere Ressourcen, die wir reaktivieren wollen?
Wer waren wir, bevor die Kinder kamen?
Wie hat uns unsere Ursprungsfamilie geprägt?
Was davon soll bleiben? Was wollen wir verabschieden?
Um sich mit all dem auseinandersetzen zu können, ist nicht nur eine wohlwollende Haltung notwendig, sondern auch die Kommunikation.
Neben all diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit dem Thema, wie kann ich gewaltfrei kommunizieren und worauf sollte ich dabei achten?
Nicht zuletzt hilft uns die systemische Perspektive auf unsere Ursprungsfamilie und unsere Wahlfamilie, welche an diesem Abend auch viel Raum bekommt.
Dieser Workshop ist eine Mischung aus Input, Austausch, Selbstreflexion und die Möglichkeit all Ihre Fragen zu stellen.
Donnerstag, | 27.11.2025, | 18.00 - 20.15 Uhr |
Veranstaltungsreihe
Veranstaltungsort
Zoom
München
Kursgebühr Kind in Schule in städt. Trägerschaft
0,00 €
Kursgebühr Kind in Schule in anderer Trägerschaft
0,00 €
Referentin
Tatjana Rosenberg
Anmeldung bis
19.11.2025
Kursnummer
165372online
145473*145473-6725-250821-94501.jpg