loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Social Media & Gaming verstehen - Geschäftsmodelle erkennen!

Mediennutzung - Gefahren und Chancen

 

165308CTS
© PantherMedia / Rawpixel

TikTok, YouTube, Roblox & Co sind längst Teil der Lebenswelt unserer Kinder. Doch wie funktionieren diese Plattformen eigentlich? Wie verdienen sie Geld und was bedeutet das für die Inhalte, die unsere Kinder täglich konsumieren?
Der Workshop richtet sich an alle Eltern, die ihre Kinder im digitalen Alltag begleiten und besser verstehen möchten, wie soziale Medien funktionieren. Und warum sie so faszinierend und manchmal auch problematisch sind.

Wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Workshop ein, bei dem Sie nicht nur zuhören, sondern aktiv in Gruppen arbeiten, diskutieren und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Das erwartet Sie:
- Umfassender Einblick in die beliebtesten Social-Media-Plattformen und Games
- Austausch über persönliche Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Social Media & Games
- Praktische Tipps für den Familienalltag

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, gemeinsam zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen - alles in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen.

 

Mittwoch, 26.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr

 

Veranstaltungsreihe

Eltern Impuls Schule - COME TOGETHER

Veranstaltungsort

Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
München
www.muenchner-bildungswerk.de 089 5458050

Kursgebühr Kind in Schule in städt. Trägerschaft

0,00 €

Kursgebühr Kind in Schule in anderer Trägerschaft

0,00 €

Referentin

Sarah von Tietzen

Coach für Familien und für Medienkompetenz
Dipl.-Ökonomin, Wirtschaftsinformatikerin (M.Sc.)

Anmeldung bis

19.11.2025

Kursnummer

165308CTS

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145410*145410-6696-250806-84848.jpg