Unterschleißheim betet für den Frieden
Diskussion und Gebet im Rahmen des Programms Unterschleißheim feiert 25 Jahre Stadt
Unterschleißheim betet für Frieden
Bei zahlreichen Konflikten und Kriegen in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart, wurden Religionen zur Begründung für die Rechtmäßigkeit der Handlungen herangezogen. Religionsvertreter haben aktiv den Einsatz von Gewalt befürwortet. Auf der anderen Seite ist die Sehnsucht nach Frieden fester Bestandteil der Religionen. Deshalb fragen wir in einer Podiumsdiskussion namhafte Vertreter verschiedener Religionen: Welchen Beitrag können Religionen zum Frieden leisten? Die Diskussion mündet in einem gemeinsamen Friedensgebet der örtlichen Religionsgemeinschaften.
Mitwirkende: Örtliche Religionsvertreter:innen schreiben
Sie werden über den Anmeldebutton auf die Kontaktseite der Pfarrei/des Pfarrverbandes weitergeleitet. Bitte rufen Sie für weitere Informationen sowie zur Anmeldung bei der dort angegebenen Telefonnummer an.
145276*.