loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Besuch des Psychiatrie-Museums Haar

Einblicke in die Geschichte der Psychiatrie

 

165018 Einblicke in die Geschichte der Psychiatrie
Psychiatrie-Museum Haar_Melanie Sommer

Dorfähnlich als Pavillonbauten 1905 errichtet, setzte die damalige Heil- und Pflegeanstalt Eglfing auf die Arbeit in den Feldern und den Handwerksbetrieben, um seelisch kranken Menschen zu helfen. 1912 entsteht die Anstalt Haar. In der Zeit des Nationalsozialismus werden viele Kranke als unwertes Leben abgestempelt und fallen den Euthanasiemorden zum Opfer. Bei einer Führung durch das Psychiatrie-Museum Haar lernen Sie die Geschichte des Hauses und das Psychiatrieverständnis im Wandel der Zeit kennen. Nach der Museumsführung besteht die Möglichkeit, sich im Café Jedermann zu stärken. Auf einem Geländerundgang wird die Geschichte nochmal erlebbar (Struktur der Anlage, Euthanasiedenkmal, Friedhof). Außerdem gibt es die Gelegenheit, das Labyrinth zu begehen oder die Kirche St. Raphael mit spirituellen Impulsen zu erkunden

 

Kooperation

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk e.V.

 

Mittwoch, 15.10.2025, 11.00 - 13.00 Uhr

 

Veranstaltungsort

Psychiatrie Museum am kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Vockestr. 76
85540 Haar
München
089 4562-2821

Kursgebühr

5 €

Rabatt für Senior:innen mit kleiner Rente. Für mehr Informationen klicken ...

Referentin

Ilse Merkle

Mitarbeiterin des Psychiatrie-Museums

Kursbegleitung

Hannah Bergsteiner

Anmeldung bis

13.10.2025

Kursnummer

165018

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145139*145139-6565-250916-84315.jpg