loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Wie Kommunikation in der Pflege entlastet

 

164969
© PantherMedia / galdzer

Wenn ein alter Mensch nicht mehr für sich alleine sorgen kann, können Spannungen in der Familie, im Umfeld und mit den Pflegefachkräften entstehen. Gute Kommunikation hilft, die Pflegesituation gemeinsam zu meistern. Für mehr Verständnis, Klarheit und Entlastung. Das Seminar zeigt, wie dies gelingen kann. Es bezieht Wissen aus der Kommunikations- und Konfliktforschung mit ein.

1. Termin - Veränderung
Was passiert in Familien oder im sozialen Umfeld in Pflegesituationen? Welche neuen Rollen gibt es? Miteinander reden statt streiten, wie geht das?

2. Termin - Lösungsansätze
Wie können wir Spannungen ansprechen? Was hilft, wenn ein Konflikt festgefahren ist? Wie finden wir Lösungen?

Unterstützt durch die Willi Gross Stiftung für Bildungs-Förderung und Demenzaufklärung.

 

Mittwoch, 08.10.2025, 17.00 - 19.15 Uhr
Montag, 20.10.2025, 17.00 - 19.15 Uhr

 

Veranstaltungsreihe

Sorge und Pflege

Veranstaltungsort

Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
München
www.muenchner-bildungswerk.de 089 5458050

Kursgebühr

12 €

Referent:in

Ildikó Gaal-Baier

Mediatorin und Juristin

Kursbegleitung

Hannah Bergsteiner

Anmeldung bis

21.10.2025

Kursnummer

164969

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145094*145094-6629-250813-113005.jpg