loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

(Un-)Ruhestand?

Freiwilliges Engagement und Perspektiven in der nachberuflichen Zeit

 

164952 Freiwilliges Engagement und Perspektiven in der nachberuflichen Zeit
© i_Stock/Alessandro Biasciol

Planen Sie gerne oder leben Sie lieber nach dem Motto: „Das lasse ich mal auf mich zukommen“? Jeder und jede hat eigene Bilder im Kopf, wie der Ruhestand aussehen kann. Lockt doch das sogenannte „Dritte Lebensalter“ mit mehr Freizeit und weniger Verpflichtungen, mehr Ruhe und weniger Stress, mit mehr Möglichkeiten, seine Träume zu leben und endlich das zu tun, was bislang warten musste.

• Im ersten Teil dieser Veranstaltung lernen Sie ein Modell mit vier „Ruhestandstypen“ kennen und erforschen Ihre eigenen Vorstellungen und Visionen.
• Im zweiten Teil des Abends werden vielfältige Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in den Fokus gerückt: flexible, spontane und langfristige. Ein:e Engagierte:r berichtet von Erfahrungen und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

 

Kooperation

Freiwilligen-Agentur Tatendrang München

 

Montag, 27.10.2025, 16.30 - 19.15 Uhr

 

Veranstaltungsort

Freiwilligen-Agentur Tatendrang
Altheimer Eck 13 (Rgb.)
80331 München

Kursgebühr

0,00 €

Referent:in

Isabel Schrimpf

TATENDRANG Projektleitung

Referent:in

Verena Schönleber

Referentin

Gabi Springer

Freiwilligen-Agentur TATENDRANG

Anmeldung bis

22.10.2025

Kursnummer

164952

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145077*145077-6533-250908-120025.jpg