loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Kunst im Wandel

Europäische Kunst- und Literaturgeschichte

 

164700Einst Europäische Kunst- und Literaturgeschichte
© midjourney/ mbw funk

Eine Reise durch die europäische Kunstgeschichte vom frühen 14. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert. Behandelt werden zentrale Werke und bedeutende Strömungen: von Giotto über die italienische Renaissance, flämische und holländische Malerei bis hin zu ausgewählten Künstlerinnen der Neuzeit. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in die Literatur des 20. Jahrhunderts.

Giotto und seine Zeit – 14. Jahrhundert
Malerei der italienischen Renaissance – 15./16. Jahrhundert
Exkursion Alte Pinakothek, Italienische Renaissance Treffpunkt: Kasse Alte Pinakothek
Flämische und holländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Ausgewählte Künstlerinnen des 16.-20. Jahrunderts
Dr. Frank Henseleit, Dozent für Kunstgeschichte

Literatur des 20. Jahrhunderts
Nathalie Jacobsen, Dozentin für die Geschichte und Literaturwissenschaft

 

Dienstag, 11.11.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 13.01.2026, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 20.01.2026, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 27.01.2026, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 03.02.2026, 15.00 - 17.30 Uhr
Dienstag, 10.02.2026, 15.00 - 17.30 Uhr

 

Veranstaltungsort

Zoom
St.-Pauls-Platz 8
80336 München
München

Kursgebühr - nur online

198 €

Kursgebühr - hybrid (präsent und online - Zugang)

198 €

Referent:in

Dr. Frank Henseleit

Dozent für Kunstgeschichte

Referent:in

Nathalie Jacobsen M.A.

Dozentin für Germanistik, Historikerin, Theaterpädagogin

Anmeldung bis

11.11.2025

Kursnummer

164700Einst

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

144839*144839-6501-250731-133031.png