Vom Tun zum achtsamen Lassen
Sterben aus medizinisch-pflegerischer Sicht
Modul 2

An diesem Seminartag geht es um die körperlichen Veränderungen und Bedürfnisse sterbender Menschen. In der medizinisch-pflegerischen Begleitung am Lebensende steht das Wohlbefinden des Sterbenden im Zentrum. Vor jeder Tätigkeit muss überlegt werden: ist das jetzt für den Sterbenden wichtig? Und was kann dem Menschen jetzt Gutes getan werden?
Kooperation
Evangelisches Bildungswerk e. V.
Dienstag, | 14.10.2025, | 09.30 - 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk (Nähe Sendlinger Tor)
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Kursgebühr
65 €
Kursgebühr für Ehrenamtliche
30 €
Referentin
Katarina Theißing
Palliativfachkraft im Christophorus-Hospiz
Kursnummer
163067
143226*143226-6183-250424-104811.jpg