Flucht und psychische Gesundheit
Workshop

Menschen mit Fluchterfahrung stehen häufig unter enormen Belastungen. Traumatische Erlebnisse in ihrer Heimat, die gefährliche Flucht sowie Unsicherheiten im Aufnahmeland und der Druck durch Postmigrationsstress verstärken diese Belastungen. Diese Herausforderungen beeinträchtigen sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit der Betroffenen. Umso wichtiger ist es, den Blick auf ihre Resilienz und vorhandenen Ressourcen zu lenken. Es geht darum, Geflüchtete nicht nur in ihrer Verletzlichkeit wahrzunehmen, sondern ihre Potenziale und Stärken zu fördern, um ihre psychische Stabilität zu unterstützen.
Neben theoretischen Wissen werden in der Fortbildung auch Fälle aus der Praxis bearbeitet. Dabei werden typische Herausforderungen in der Arbeit mit Geflüchteten thematisiert und gemeinsam Lösungen erarbeitet.
Kooperation
Caritas Netzwekteam Willkommen-in-München, Bellevue di Monaco
| Donnerstag, | 25.09.2025, | 18.00 - 20.30 Uhr | 
| Donnerstag, | 02.10.2025, | 18.00 - 20.30 Uhr | 
Veranstaltungsort
                            
                                    Münchner Bildungswerk, 3. Stock
                                
                            
                                    Dachauer Str. 5
                                
                            
                                    80335 München
www.muenchner-bildungswerk.de
                                
                            
                                    089 5458050
Kursgebühr
0,00 €
Referent:in
Melisa Budimlic
Anmeldung bis
29.09.2025
Kursnummer
152196
132381*132381-5915-251023-130210.jpg