Glühwein, Glanz und Gloria
Der Christkindlmarkt im Wandel der Zeit.

1642 ist die erste Nikolaidult in der Kaufinger Straße beim Schönen Turm belegt - diese durfte nur von Münchner Händlern beschickt werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts (1803) siedelte die Nikolaidult auf den heutigen Promenadeplatz um. Unter dem Einfluss der Aufklärung und der wachsenden Bedeutung des Protestantismus fand in München wie schon in anderen Städten der Wechsel vom Nikolaus zum Christkind als Gabenbringer statt - und damit auch vom Nikolaus- zum Christkindl- oder Weihnachtsmarkt.
Gerne können Sie die Themenübersicht anfordern unter sekretariat@muenchner-bildungswerk.de oder unter Tel. 089/54 58 05-0.
132100*132100-5784-250107-80605.jpg