loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Diversity & Anti-Bias

Workshop Reihe

 

148791

Es wird viel davon gesprochen, dass unsere Gesellschaft vielfältig, inklusiv, und sozial gerecht sein soll und, dass alle, die hier leben, die gleichen Chancen haben sollen. Um diesen Traum wahr werden zu lassen braucht es uns alle!

In dieser fünfteiligen Fortbildungsreihe gehen wir es an!
Mit Methoden der Diversity- und Anti-Bias Bildung erkunden und sensibilisieren wir uns für:

Die Muster unserer Wahrnehmung, unseres Denkens und Bewertens
Die verschiedenen Dimensionen von Vielfalt und wie wir selbst mit Vielfalt umgehen
Diskriminierung in ihren verschiedenen Formen
Gefahren und Erfahrungen der Ausgrenzung und Benachteiligung in unserem Lebens-und Arbeitsumfeld
Was es bedeutet kritisch weiß zu sein
Wie wir in gesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse verwickelt sind
Wie wir Ungleichheit sichtbar machen und uns für Gerechtigkeit, Inklusion und Solidarität einsetzen können


Wir nehmen uns Zeit, die eigene Haltung zu klären und erreichbare Handlungsziele zu formulieren. Mit praxisnahen Übungen erschließen wir uns dafür konkrete Handlungsmacht und -möglichkeiten. Die letzte Sitzung bietet Raum für spezifische Anliegen der Gruppe und/oder kollegiale Beratung.

 

Kooperation

Caritas Netzwerkteam Willkommen-in-München, Bellevue di Monaco, JUNO-eine Stimme für geflüchtete Frauen, youngcaritas München

 

Montag, 08.01.2024, 18.00 - 20.30 Uhr
Montag, 15.01.2024, 18.00 - 20.30 Uhr
Montag, 22.01.2024, 18.00 - 20.30 Uhr
Montag, 29.01.2024, 18.00 - 20.30 Uhr
Montag, 05.02.2024, 18.00 - 20.30 Uhr

 

Veranstaltungsort

InnoLab Caritas (5. Stock)
Arnulfstr. 83
80634 München

Kursgebühr

0,00 €

Referent:in

Maria Beimborn

Trainerin

Referent:in

Mathilda Legitimus-Schleicher

Diversity-Beraterin, Empowerment-/Resilienzcoachin

Kursnummer

148791

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy
AUSGEBUCHT

129103*129103-4941-240308-162109.jpg