Einführungsseminar Trauma
Für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Traumatische Erfahrungen sind extreme Stresssituationen mit oft schwerwiegenden Auswirkungen für die Betroffenen. Über- und Untererregungszustände, sich ausgeliefert fühlen und große Hilflosigkeit sind typische Traumafolgen. Häufig entsteht daraus auch für die Helfer:innen eine Situation, in der sie das Gefühl haben, nicht genug tun zu können und selbst hilflos zu sein.
Sie erfahren:
- Welche körperlichen und emotionalen Auswirkungen durch Traumata auftreten
- Welche Verhaltensweisen oder Beschwerden Betroffene häufig zeigen
- Wie Sie feinfühlig traumatisierte Geflüchtete begleiten können
- Wie Sie mit eigener entstehender Ohnmacht und Hilflosigkeit umgehen können
- Tipps zur guten Selbstfürsorge sowie Aktivierung Ihrer eigenen Kräfte und Ressourcen
Die Traumapädagogin Regina Miehling wird diese Themen mit Ihnen erarbeiten und durch praktische Übungen und im Erfahrungsaustausch vertiefen.
Für eine Anmeldung werden Sie direkt an die Diakonie weitergeleitet.
Kooperation
Interkulturelle Akademie der Diakonie München, ArrivalAid, Caritas Netzwekteam Willkommen-in-München
126579*126579-4276-230516-83100.jpg