Flower Power – auf der Palette
Lebensgefühl und Blumenwelten
Flower Power, woran denken Sie dabei:? An die 70er Jahre, an die wunderbare Musik aus diesen Jahren, an Woodstock, an das zentrale Lebensgefühl der Freiheit, des Aufbruchs – an Ihre Jugend?
Die amerikanische Lyrikerin SARK schrieb in ihrem Gedicht „How to be an artist“: „Make friends with freedom and uncertainty. look forward to dreams. (…) swing as high as you can on a swingset, by moonlight.“
Im Kurs erarbeiten wir uns Farbräume und Blumenabstraktionen und möchten dabei auf Ihre individuellen Vorstellungen von damals zurückkommen. Auch nach 1970 Geborene sind herzlich dazu eingeladen. Unser Gewächshaus und die fantastische Pflanzenwelt des Botanikums inspirieren uns auf besondere Weise, denn wo sonst kann man den Zauber von Flower Power besser erleben als hier.
Bewegungsimpulse bringen unsere Arbeiten in Fluss, denn Freiheit von Körper und Geist bedingen einander.
Bitte Aquarell-, Acryl-, Gouachefarben, Pastellkreiden, Buntstifte, überhaupt alles, was farbige Spuren hinterlässt, festes saugendes Papier oder Leinwände oder Holzplatten, Grundierung, unterschiedliche Pinsel und Palettenmesser mitbringen.
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
...und zur Homepage des Flower Power Festivals
126035*126035-4129-230516-82358.jpg