Gemeinsam den Horizont erweitern
Bildungsangebote für Interessierte ab 50 Jahren
Sie möchten Themen auf akademischen Niveau vertiefen und Ihren Horizont erweitern? Unsere Angebote sind speziell auf Sie abgestimmt:
- Akademisches Studium mit Gleichgesinnten > zu unserem Studienangebot
- Qualifizierte Dozent:innen
- Keine Zulassungsbeschränkungen und Prüfungen
- Einstieg zu jedem Semester möglich
- Angenehme Lernatmosphäre und Zeit zum Austausch
- Drei zentrale Studienorte und zwei Studienorte im Landkreis, gut mit dem Nahverkehr erreichbar
- Hybride Veranstaltungen
Lernen Sie uns kennen!
Vorlesungsreihe und Stadterkundungen
Mit Politik am Nachmittag
...geht es ab November weiter: die Situation im Sudan in Bosnien, Herzegowina und im Kosovo werden diskutiert.
Klicken Sie rein und informieren Sie sich!
Und am 7.11. steht der Krieg in Israel im Fokus einer Hybrid-Veranstaltung.
Nehmen Sie teil an unseren Führungen in der Alten Pinakothek am 14.11. zu 500 Jahre Venezia und am 1.12. bei das Schönste in der spanischen Malerei.
Alle Infos und Termine finden Sie hier.
Sie möchten unser digitales Monatsprogramm oder eine gedruckte Programmbroschüre erhalten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an unter 089/545805-0 (Sekretariat).

Was suchen Adam und Eva in der Weihnachtskrippe?
Führung durch die Krippenausstellung im Bayerischen Nationalmuseum
1x | Donnerstag, 07.12.2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3, 80538 München, Foyer

Einführung in Ludwig Thomas „Heilige Nacht”
Das müssen Sie gehört haben!
1x | Montag, 11.12.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr
München, Künstlerhaus am Lenbachplatz

Eskalation im Nahostkonflikt - Wie positionieren sich die EU und Deutschland?
Im Fokus
2x | Montag, 11.12.2023 bis Mittwoch, 13.12.2023
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock oder Online

Stadt.Leben.Studieren.
München in 10 Modulen
10x | mittwochs, ab 10.01.2024 jeweils 10.00 bis 12.30 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Altägyptische Weisheit – Die Sterne des alten Ägyptens
1x | Montag, 15.01.2024 von 18.00 bis 19.30 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Altägyptische Mathematik – noch weit vor Pythagoras und Co.
1x | Montag, 22.01.2024 von 18.00 bis 19.30 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Führung durch das Deutsche Museum – Themenschwerpunkt Luft
Das müssen Sie gesehen haben!
1x | Mittwoch, 24.01.2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr
München, Deutsches Museum, Eingang und Kasse bei der Cornelius Brücke

Bettina Khano -- Dazwischen-Sein
Kuratorinnenführung
1x | Donnerstag, 25.01.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr
München, DG Kunstraum - Diskurs und Gegenwart

Altägyptische Medizin
1x | Montag, 29.01.2024 von 18.00 bis 19.30 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Turner im Kunstbau
Das müssen Sie gesehen haben!
1x | Freitag, 09.02.2024 von 14.15 bis 16.15 Uhr
München, Kunstbau im Lenbachhaus (Eingang U-Bhf. Königsplatz)

Pflegen ganz praktisch
Hilfestellungen für pflegende Angehörige
1x | Dienstag, 20.02.2024 von 17.30 bis 20.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

In anderen Räumen. Environments der Künstlerinnen von 1959
Das müssen Sie gesehen haben!
1x | Dienstag, 27.02.2024 von 14.15 bis 16.15 Uhr
München, Haus der Kunst

Als die Frauen politisch wurden – Frauenbewegung in München
Das müssen Sie gesehen haben!
1x | Freitag, 08.03.2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr
München, Treffpunkt: Mauerdenkmal in der Königinstraße (beim Amerikanischen Konsulat)

Günther Fruhtrunk, Die Pariser Jahre (1954–1967) im Lenbachhaus
Das müssen Sie gesehen haben!
1x | Dienstag, 19.03.2024 von 10.15 bis 12.15 Uhr
München, Kunstbau im Lenbachhaus (Eingang U-Bhf. Königsplatz)