Gesundheit heute
Das eigene und das Wohl der anderen
Gesundheit hat für uns alle einen hohen Stellenwert, zumal wir auch immer älter werden. Wenn wir uns gut fühlen wollen, spielt unser geistig-psychischer Zustand mittlerweile eine ebenso große Rolle wie unsere Physis. Der Anfang des Lebens ist genauso wichtig wie unser Ende. Dem ganzheitlichen Denken gemäß bieten wir folgende Themen an:
- Informationsveranstaltungen und Workshops zu körperlichen und psychischen Gesundheitsfragen
- Workshops und Kurse zu Entspannungstechniken und Körperwahrnehmung
- Informationen zum Thema Sterben und Trauer
> Zu unserem aktuellen Programm
Up to date bleiben...
Sie möchten unsere digitalen oder gedruckten Programme erhalten? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an unter 089/545805-0 (Sekretariat).
Aktuelles und Specials
Unser Herbstprogramm ist da! Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit
Starten Sie in den Herbst mit Themen rund um Ihre Gesundheit. Wir haben einiges für Sie im Gepäck.
Klicken Sie rein in unser neues Herbstprogramm mit vielen interessanten Veranstaltungen.
Die Grissini-Falle – Endlich ohne Migräne!
Erfahren Sie von Carena Barkawi, wie Sie Migräne besiegen können. Entdecken Sie neue Denkansätze zur Vorbeugung und Ernährung.
- Mittwoch, 08.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Lernen Sie Self-Havening kennen und aktivieren Sie innere Stärke. Erfahren Sie, wie Sie Blockaden lösen und das Selbstvertrauen stärken können.
- Donnerstag, 09.11.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Aktiv bleiben
Kurs mit Impulsen aus Gedächtnistraining und Biografiearbeit
1x | Samstag, 09.12.2023 von 09.30 bis 11.00 Uhr
Oberschleißheim-Unterschleißheim, Pfarrzentrum St. Ulrich

Bewegung mal anders: Brücke zwischen Körper und Geist
Laban-Methode in Theorie und Praxis
1x | Samstag, 09.12.2023 von 10.30 bis 13.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Und früher war sie mal so schick ... – Veränderungsprozesse im Alter
Wenn die Eltern älter werden – unterstützen ohne sich selbst zu überfordern
1x | Donnerstag, 11.01.2024 von 17.30 bis 19.00 Uhr

Ich finde kaum mehr Schlaf vor Sorge – Belastungen ansprechen und Selbstachtsamkeit
Wenn die Eltern älter werden – unterstützen ohne sich selbst zu überfordern
1x | Donnerstag, 18.01.2024 von 17.30 bis 19.00 Uhr

Trommeln macht Spaß!
Anfängerkurs
3x | mittwochs, ab 24.01.2024 jeweils 17.00 bis 18.30 Uhr
München, Missio München

Gut zu wissen – Vorsorge-, Versorgungs- und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Wenn die Eltern älter werden – unterstützen ohne sich selbst zu überfordern
1x | Donnerstag, 25.01.2024 von 17.30 bis 19.00 Uhr

Pflegen ganz praktisch
Hilfestellungen für pflegende Angehörige
1x | Dienstag, 20.02.2024 von 17.30 bis 20.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Infoabend: Werden Sie Bewegungsbegleiter
Gemeinsam aktiv von Kopf bis Fuß
1x | Mittwoch, 28.02.2024 von 17.30 bis 18.30 Uhr
München, ASZ Perlach

Kommunikation
Miteinander Sprechen bei Krankheiten
1x | Dienstag, 05.03.2024 von 17.30 bis 20.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Zuhause Symptome lindern
Welche Möglichkeiten gibt es
1x | Montag, 25.03.2024 von 17.30 bis 20.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk, 3. Stock

Werden Sie Bewegungsbegleiter:in
Gemeinsam aktiv von Kopf bis Fuß
4x | Freitag, 19.04.2024 bis Samstag, 04.05.2024
München, ASZ Perlach