St. Ottilien - Klosterzeit für Senioren und Seniorinnen
Stille, Gebet, Gespräch, Impulse

Gottesbegegnungen in meinem Leben
Eine gute Zeit an einem besonderen Ort mit anderen verbringen und benediktinische Gastfreundschaft genießen, dazu lädt die Klosterzeit für Senior:innen ein.
Die Struktur aus Gebet, auch in der klösterlichen Gemeinschaft, Betrachtung und Gespräch lädt Sie ein zum Innehalten und zur Besinnung.
Zentrales Thema sind dabei die Spuren Gottes in Ihrem Leben.
Diakon Klaus Klonowski ist Seniorenseelsorger und begleitet Sie durch diese Klosterzeit für Menschen ab dem 60. Lebensjahr.
Programm:
Montag, 18. Mai
17.00 Uhr: Anreise
18.00 Uhr: Vesper
18.45 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Einführung
21.00 Uhr: Tagesabschluss,
Abendgebet, Nachtruhe
Dienstag, 19. Mai
05.40 Uhr: laudes (freiwillig)
07.00 Uhr: einfache Körperübungen
07.30 Uhr: gemeinsame Stille
08.00 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Kindheit und Jugend: Impuls, Einzelarbeit, Angebot zum Gespräch
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagessen, Kaffee
15.00 Uhr: gemeinsame Stille
15.30 Uhr: Familie und Beruf: Impuls, Einzelarbeit, Angebot zum Gespräch
18.00 Uhr: Vesper
18.45 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Der leise Film: Der Sommer im Winter
21.30 Uhr: Tagesabschluss, Abendgebet, Nachtruhe
Mittoch, 20. Mai
05.40 Uhr: laudes (freiwillig)
07.00 Uhr: einfache Körperübungen
07.30 Uhr: gemeinsame Stille
08.00 Uhr: Frühstück, Zimmer räumen
09.30 Uhr: Endlich alt: Impuls, Einzelarbeit, Angebot zum Gespräch
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagessen, Ende der Klosterzeit
Organisatorisches:
Ort: Exerzitien- und Gästehaus Kloster St. Ottilien
An/Abreise (privat):
– Unterbringung: EZ mit Bad (DZ möglich)
– Verpflegung: Vollpension
– Kosten: 210.- € (zu bezahlen vor Ort bei Klaus Klonowski)
Mitbringen:
– Kleidung (auch wetterfest), Hausschuhe, Wecker, persönlicher Bedarf
– Das Haus ist barrierefrei
Teilnehmerzahl:
mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer/innen
Leitung:
Diakon Klaus Klonowski
Seniorenseelsorger München Nord-Ost
Telefon 01 60 / 61 71 914
Anmeldung bis 1. März 2026 schriftlich (siehe Einlegeblatt)
Pfarrei St. Valentin, Klaus Klonowski
St. Valentin-Weg 1, 85774 Unterföhring
Sie werden über den Anmeldebutton auf die Kontaktseite der Pfarrei/des Pfarrverbandes weitergeleitet. Bitte rufen Sie für weitere Informationen sowie zur Anmeldung bei der dort angegebenen Telefonnummer an.
145528*145528-6753-250915-135010.jpg