Das erste Smartphone - was Eltern wissen sollten
Mediennutzung - Gefahren und Chancen

Das erste Smartphone ist ein bedeutender Schritt im Leben Ihres Kindes. Gleichzeitig bringt es zahlreiche Fragen und Herausforderungen für Eltern mit sich. Entscheidend ist, dass Kinder und Eltern gleichermaßen gut vorbereitet sind, um diesen Schritt gemeinsam sicher und sinnvoll gestalten zu können.
Folgende Aspekte werden thematisiert:
- Bedeutung des ersten Smartphones für Kinder und Eltern
- Positive Aspekte eines Smartphones: Kommunikation, Lernen, Sicherheit
- Risiken und Gefahren: Mobbing, unangemessene Inhalte, Datenschutz
- Klare Regeln und Vereinbarungen: Nutzungszeiten, altersgerechte Anwendungen, Kostenkontrolle
- Einstellungsmöglichkeiten zur Kindersicherung und Schutz der Privatsphäre
- Tipps für eine ausgewogene Bildschirmzeit
Gerne können konkrete Fragestellungen besprochen werden.
Donnerstag, | 15.01.2026, | 19.00 - 21.15 Uhr |
Veranstaltungsreihe
Veranstaltungsort
Zoom
Kursgebühr Kind in Schule in städt. Trägerschaft
0,00 €
Kursgebühr Kind in Schule in anderer Trägerschaft
0,00 €
Referent:in
Sarah von Tietzen
Coach für Familien und für Medienkompetenz
Dipl.-Ökonomin, Wirtschaftsinformatikerin (M.Sc.)
Anmeldung bis
07.01.2026
Kursnummer
165377online
145478*145478-6729-250825-52852.jpg