loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Demenziell Erkrankte sanft begleiten

Mutmachkurs für Ehrenamtliche und Angehörige

 

165172 Mutmachkurs für Ehrenamtliche und Angehörige
© ©djama - stock.adobe.com

Wenn ein Mensch dement wird, ist das für die Betroffenen und ihre Familien eine erschütternde und verunsichernde Erfahrung. Ehepartner, Töchter und Söhne sehen sich in eine alles verändernde Lebenssituation gestellt. Auch Helfende empfinden das Verhalten von an Demenz erkrankten Menschen häufig als Herausforderung.
Wie können alle an der Betreuung beteiligten Menschen den Erkrankten bestmöglich versorgen und ihm Lebensqualität ermöglichen? Welche innere Haltung, welches Verhalten ist hilfreich, um krisenhaften Situationen vorzubeugen oder in heiklen Momenten so zu reagieren, dass die Situation nicht eskaliert? Wie sieht eine gute Alltagsbegleitung von Demenzkranken aus? Und wie handelt man im Notfall?
Christian Schmidt gibt Ihnen praktische Tipps, schult Ihren Blick für kreative Lösungsmöglichkeiten und ist offen für Ihre Fragen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei dank der Förderung durch die Georg Mörtl-Stiftung.

 

Kooperation

Alzheimer Gesellschaft München, Caritas München

 

Donnerstag, 09.10.2025, 17.30 - 20.30 Uhr

 

Veranstaltungsreihe

Sorge und Pflege

Veranstaltungsort

Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
München
www.muenchner-bildungswerk.de 089 5458050

Kursgebühr

0,00 €

Ehrenamtliche

0,00 €

Referent

Christian Schmidt

Pflegedienstleitung in der Tagespflege RosenGarten in München/Allach

Referentin

Anna Hechendorfer

Sozialpädagogin

Anmeldung bis

07.10.2025

Kursnummer

165172

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

145282*145282-6623-250901-83146.jpg