Spurensuche - eine biografische Reise
Kunsttherapie für Menschen mit Demenz

Wenn das Gedächtnis starke Lücken aufweist und Worte zur Kommunikation verloren gehen, dann können Bilder ein Zugangsweg zur fremden Welt von Menschen mit Demenz werden - und so zum Verständnis ihrer Lebenswelt beitragen. Bildbetrachtungen im Seminar laden dazu ein, auf neue und emotionale Art und Weise mit Menschen mit Demenz in Kontakt zu kommen und mit ihnen in Kommunikation zu treten.
Im Seminar wird der ressourcenorientierte Blick auf Menschen mit Demenz und deren kreative Kompetenz und Ausdrucksfähigkeit fokussiert. Dabei haben Sie viele Möglichkeiten, mit verschiedenen Methoden zu experimentieren, um Wirkungsweisen der Kunsttherapie selbst zu erfahren und Sensibilität zu entwickeln, damit Sie gemeinsam mit Menschen mit Demenz Lebensspuren im Grau des Vergessens erkennen.
Kooperation
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Freitag, | 26.09.2025, | 09.30 - 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk (Nähe Sendlinger Tor)
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
München
Kursgebühr
70 €
Kursgebühr für Ehrenamtliche
30 €
Referentin
Beate Muster
Kunsttherapeutin im Leonhard-Henninger-Haus
Kursnummer
164722
144861*144861-6436-250507-122844.jpg