Malen mit Ölfarben
Einführungskurs

Öl auf Leinwand zählt zur Königsdisziplin in der Malerei. Die Gründe dafür liegen in der anspruchsvollen Maltechnik. Angefangen von der Grundierung bis hin zum Malmittel beeinflusst alles die Malweise des Künstlers. Wer die Mühe auf sich nimmt und das Handwerk hinter der Ölmalerei erlernt, kann seine Bilder mit einer Exaktheit darstellen, wie das mit keinem anderen Farbsystem möglich ist. Nach dem Kurs wissen Sie alles Wichtige zur Ölmalerei.
Material
Leinöl-Ölfarben:
Shelsol aromatenfrei (Fa. Kremer), Pinselwascher (Blog: ), kl. Gefäß für Malmittel, Palette, Holztafeln zum Grundieren, Papier 200 g/qm) Pinsel, Ölfarben
oder:
Wasserverdünnbare Ölfarben, entsprechendes Malmittel
Farbauswahl (Empfehlung für beide Ölfarbensysteme): Weiß (gr. Tube), Schwarz (kl. Tube) Li. Ocker, eng. Rot, ultramarinblau, Kadmiumgelb, Zinnoberrot, Karminrot, Phtaloblau, Permanentgrün
Alle: Wer Acrylfarben hat, bringt diese bitte mit (Min.: Weiß, schwarz)
Beide Systeme: Maltafeln oder Leinwände (Kleinformate) oder Malgründe
127054*127054-4350-230405-70441.jpg