GÖTTLICH!
Meisterwerke der italienischen Renaissance

Von göttlicher Schönheit sind die Meisterwerke, die in der italienischen Renaissance um 1500 entstehen. Durch vielfältige Neuerungen in Kunst, Kultur und Wissenschaft werden in dieser Zeit vollkommen neue Bildwelten erschaffen, die unser kulturelles Bildgedächtnis bis heute prägen und von unübertroffener spiritueller Wirkung sind. Im Zentrum der Ausstellung steht jedoch die Frage: Wer ist der Mensch, was ist das Individuum, in welcher Beziehung stehen Menschen zueinander und welche Beziehung haben sie zum Göttlichen? Anhand der über 60 hochkarätigen Leihgaben aus bedeutenden italienischen Museen mit Werken von Künstlern wie Sandro Botticelli, Andrea Mantegna oder Giovanni Bellini, die in dieser Ausstellung gezeigt werden, wird diese Zeitenwende eindrücklich sichtbar.
Donnerstag, | 27.11.2025, | 14.00 - 15.30 Uhr |
Veranstaltungsreihe
Veranstaltungsort
Diözesanmuseum
Domberg
85354 Freising
München
Kursgebühr zzgl. Eintritt
15 €
Referent:in
Maria Hildebrandt
Kunsthistorikerin
Anmeldung bis
25.11.2025
Kursnummer
165492
145589*145589-6790-250930-73822.jpg