Zeit für sich - Innehalten
Für Engagierte im Seniorenbereich

Sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren, ist essenziell - gerade dann, wenn man viel für andere da ist. Selbstfürsorge bedeutet, sich bewusst Zeit für Dinge zu nehmen, die Körper und Seele guttun und das persönliche Wohlbefinden stärken. Ob wir uns gestresst fühlen oder in Balance bleiben, hängt oft von unseren inneren Einstellungen, Bedürfnissen und Gewohnheiten ab. Wer achtsam mit sich umgeht, gestaltet nicht nur die Beziehung zu sich selbst positiver, sondern wirkt auch kraftvoller in anderen Lebensbereichen.
Selbstfürsorge stärkt von innen und schärft den Blick für eigenen Grenzen.
Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre innere Balance zu finden.
Der Kurs richtet sich an Engagierte im Seniorenbereich, sowie an pflegende und sorgende Angehörige.
Die Veranstaltung ist von der Georg Mörtl-Stiftung unterstützt.
Kooperation
Alzheimer Gesellschaft München und Caritasverband München
145245*145245-6620-250922-120022.jpg