loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Drucken ohne Druck

Eine Reise durch die christliche Symbolik

 

164817 Eine Reise durch die christliche Symbolik
aus dem Kurs

Wir wollen in diesem Kurs Drucktechniken und christliche Symbole, wie das Kreuz, den Fisch und das Christogramm miteinander verbinden. Der Kurs wird von dem Künstler Richard Schleich betreut. Verschiedene theologische Referent:innen geben zu jedem Termin einen kurzen Impuls.
Wir entdecken einfache und experimentelle Techniken des Hochdrucks mit Linol- oder Holzplatten, drucken als Handabzug, auch mehrfarbig, alternativ mit einer kleinen Radierpresse. Motivvorlagen, ca. 15 x 21 cm können mitgebracht oder ganz einfach mit Bleistift im Kurs erstellt werden. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten können Sie auch daheim arbeiten und Handabzüge fertigen.
Weder künstlerische noch religiöse Vorkenntnisse sind notwendig. Im Vordergrund stehen das Experiment, der unbefangene Umgang mit der Technik und der Austausch über Form und aktuelle Bedeutung der Symbole.

Materialliste: Schürze/Arbeitskleidung, Mappe für fertige Drucke, Umriss-Skizzen (wenn vorhanden), Zeichen-/Notizblock, Bleistifte. Werkzeuge stehen im Kurs zur Verfügung. Maximale Druckgröße ca. 15 x 21 cm. Die über die Grundausstattung von zwei Platten hinausgehenden Materialien wie Druckfarbe, Reinigungsmittel oder Wischgaze können im Kurs gegen ein Materialgeld von 15,- Euro erworben werden.





 

Dienstag, 11.11.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, 18.00 - 21.00 Uhr

 

Veranstaltungsort

Kunst im Turm - St. Clemens
Arnulfstr. 166
80634 München

Kursgebühr

178 €

Künstler

Richard Schleich

Referent:in

Miriam Lücke

Theologin

Referentin für Theologische Erwachsenenbildung

Referent:in

Lukas Heider

Referent:in

Dr. Ulrich Schäfert M.A.

Anmeldung bis

11.11.2025

Kursnummer

164817

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

144951*144951-6713-250926-112754.jpg