Aktuelles und Specials
Unser neues Frühjahrsprogramm
Werden Sie Postpat:in im Postpatenprojekt 2022/1
- und lernen Sie, wie Sie ältere Menschen beim Schriftverkehr unterstützen können
- am Dienstag, den 26.04. beginnt der fünfteilige digitale Qualifizierungskurs
Klicken Sie rein in unseren Flyer!
Auch im Landkreis München können Sie sich jetzt ehrenamtlich als Postpat:in engagieren
- ab Mittwoch, den 27. April beginnt ein fünfteiliger Qualifizierungskurs - vor Ort im Münchner Bildungswerk
Klicken Sie hier rein in unseren Flyer!
Erinnerungen sind Schätze - je älter wir werden, umso größer wird der Schatz!
- Wie der Fokus auf das eigene Leben die Gesundheit fördern kann, erfahren Sie am 28.April im Tageskurs zur Salutogenese.
- Welch positive Bedeutung das Reisen für uns hat, das verdeutlicht eine Veranstaltung am 25. Mai
- und wie der Mut uns in Krisenzeiten stärken kann, davon berichtet der Abend-Vortrag im Juli über den Widerstand in der NS-Zeit.
Schauen Sie rein in die Angebote zur Biografiearbeit!

Allgemein
Biografiearbeit, Postpatenprojekt und Erzählcafe - Senior:innen heute
Die Lebenssituationen von Menschen in nachberuflicher Zeit haben sich stark verändert und damit auch die Wünsche nach Bildung und Weiterlernen. Schauen Sie rein in das Münchner Bildungswerk und lassen Sie sich von einem breiten Spektrum an Angeboten "bunt wie das Leben" überraschen.
- Mit der Biografiearbeit die eigene Geschichte aufrollen und in fremde Geschichten eintauchen
- Im Erzählcafe das Leben anderer mitverfolgen und ins Gespräch kommen - bei Cafe und Kuchen
- Im Postpatenprojekt älteren Menschen beim Schriftverkehr helfen
Up to date bleiben...
Sie möchten unseren regelmäßigen Programmnewsletter oder eine gedruckte Programmbroschüre erhalten?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, rufen Sie an unter 089/545805-0 (Sekretariat) oder kommen Sie vorbei: Montag bis Freitag, 9.30 bis 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 13.30 - 16.30 Uhr.
Aufgepasst!
Für Seniori:nnen mit kleiner Rente gibt es eine
50% Gebührenermäßigung auf viele Kurse der
Seniorenbildung.
Rufen Sie uns an unter 089/545805-0.
Wir beraten Sie gerne!


Die Reise meines Lebens
1x | Mittwoch, 25.05.2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk 3. Stock

Das Deutsche Museum schließt die Tore
Letzte Führung durch die aktuelle Ausstellung
1x | Freitag, 27.05.2022 von 10.00 bis 11.30 Uhr
München, Deutsches Museum Eingangshalle

Die Wolken teilen und fliegen wie eine Wildgans
QiGong als Pflege der Lebensenergie im Alter
1x | Montag, 30.05.2022 von 09.30 bis 17.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk 3. Stock

HerzensSprechStunde
Eine Herzensangelegenheit
3x | montags, ab 20.06.2022 jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr
München, Münchner Bildungswerk 2. Stock

Führungen für Menschen mit dementiellen Veränderungen
Dom
1x | Montag, 20.06.2022 von 14.00 bis 15.15 Uhr
München, Dom, Nordturmkapelle

Das Zelig
Auftaktvorführung des Dokumentarfilm mit Gesprächsrunde
1x | Montag, 20.06.2022 von 18.30 bis 20.45 Uhr
München, Neues Maxim