Krieg in Sicht in Ostasien?
China und Taiwan – Gemeinsame Geschichte, große Unterschiede

Ein besonders brisantes Thema, das die Weltpolitik maßgeblich beeinflussen könnte, ist die Situation in Ostasien. Der Konflikt zwischen China und Taiwan ist weit mehr als eine regionale Auseinandersetzung – er betrifft globale Interessen und könnte tiefgreifende wirtschaftliche sowie sicherheitspolitische Folgen haben. Dieser Konflikt hat das Potenzial, die Welt in Atem zu halten. Mit der Schlussfolgerung „Alles hängt an Taiwan“ vereinfacht man sehr stark und trotzdem passt es in gewisser Weise. Peking sieht Taiwan als abtrünnige Provinz, die mit dem Mutterland vereinigt werden muss. Taipeh fürchtet um die hart erkämpfte Demokratie. Einer der führenden Chip-Hersteller besitzt eine enorme Bedeutung für die Rivalität zwischen China und den USA. Die Taiwanstraße könnte der Ort einer direkten Konfrontation werden – ein Blick in diese Region lohnt sich allemal. Dieser Vortrag fokussiert neben den aktuellen Spannungen auch auf die Geschichte Taiwans, um die herrschenden Spannungen richtig einordnen zu können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
144022*144022-6503-250618-144929.jpg