loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Menschenhandel in Bayern

Einstieg und Vorstellung der Arbeit von JADWIGA

 

163673 Einstieg und Vorstellung der Arbeit von JADWIGA
life-jackets-3290742_1920

Was bedeutet Menschenhandel? Welche menschenrechtlichen Grundlagen gibt es? In welchen Formen tritt
Menschenhandel weltweit und in Deutschland auf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres
Vortrags.
Die Fachberatungsstellen JADWIGA setzen sich aktiv für die Rechte von Betroffenen von Menschenhandel und
Zwangsheirat ein. Dies betrifft nicht nur Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung (Zwangsprostitution),
sondern auch zur Arbeitsausbeutung, zur Zwangsbettelei oder zum Zwang zu strafbaren Handlungen. Sie
unterstützen, beraten und betreuen betroffene Frauen in ihrer Sprache.
Im Rahmen unseres einjährigen Mentoring-Projekts bieten wir eine Fortbildung zur Mentorin für die Arbeit mit
geflüchteten Frauen an, die von Menschenhandel oder Zwangsheirat betroffen waren. Dieser Vortrag ist ein
wichtiger Bestandteil der Fortbildungsreihe, steht aber auch allen Interessierten offen.

 

Kooperation

JADWIGA ,Caritas Netzwekteam Willkommen-in-München

 

Montag, 28.04.2025, 18.00 - 20.00 Uhr

 

Veranstaltungsort

Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
www.muenchner-bildungswerk.de 089 5458050

Kursgebühr

0,00 €

Referent:in

Adina Schwartz

Juristin / Leiterin der Fachberatungsstellen JADWIGA

Referent:in

Magdalena Kettler

Anmeldung bis

29.04.2025

Kursnummer

163673

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

143821*143821-6240-250415-144050.jpg