loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit und die Stunde Null

Führung

 

152600
Hans Schürer 1953

Schloss Nymphenburg im Sommer 1945: Fensterglas war rar. Die Tarnfarbe an den Schlossfassaden wurde erst zehn Jahre später entfernt. Im Park angebaute Sonnenblumen und Krautköpfe sollten den Hunger der Bevölkerung lindern.
Wie erging es jedoch Schloss und Park im Zweiten Weltkrieg? Wer bewahrte es in den letzten Kriegstagen vor Beschuss und dem Nero-Befehl? Was geschah in der Stunde Null und in der chaotischen Zeit danach? Eine Außenführung gibt dazu Aufschlüsse.

 

Mittwoch, 30.04.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

 

Veranstaltungsort

Schloß Nymphenburg, Eingang Museumsshop
östliche Freitreppe
80638 München
München

Kursgebühr

13 €

Referent:in

Doris Fuchsberger

Selbstständige/-r

Autorin

Kursnummer

152600

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

132771*132771-6092-250129-140935.jpg