Ludwig I. – Bayerns größter König?
Tagesfahrt zur bayerischen Landesausstellung 2025

Anlässlich des 200-jährigen Regierungsantritts König Ludwigs I. von Bayern taucht die Landesausstellung in Regensburg ein in das frühe 19. Jahrhundert, eine Zeit des Umbruchs. Sie schildert Tradition und Fortschritt und einen widersprüchlichen Herrscher.
Wir besuchen sowohl diese Ausstellung als auch die Dauerausstellung, die die Geschichte Bayerns vom Beginn des Königreichs bis heute erzählt. Ein Spaziergang zur Königlichen Villa an der Donau sowie ein Blick auf die Türme des Domes, deren Fertigstellung Ludwig zu verdanken ist, und auf das wiedererstandene Denkmal des Königs runden den Tag ab.
Samstag, | 19.07.2025, | 08.30 - 19.30 Uhr |
Veranstaltungsort
München Hbf am Kopf des Gleises (voraussichtlich Gleis 24) um 8.30 Uhr Zugnummer: ALX RE 2 (79855)
München
Kursgebühr inkl. Fahrtkosten und Eintritt(e)
60 €

Kursgebühr ermäßigt für Besitzer:innen des 49 Euro Tickets
48 €

Referent:in
Dr. Beatrice Trost M.A.
Kunsthistorikerin
Anmeldung bis
17.07.2025
Kursnummer
152593
132764*132764-6108-250715-62018.jpg