loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Einbürgerungsgesetz

Arbeitshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche

 

152400online
© PantherMedia /

Im Januar 2024 wurde die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. Die wichtigste Maßnahme dieser Reform ist die Möglichkeit für Ausländer:innen, sich schneller einbürgern zu lassen (5 statt bisher 8 Jahre, in bestimmten Fällen 3 Jahre) und dabei ihre bisherige Staatsangehörigkeit zu behalten. Das Gesetz enthält auch noch weitere Maßnahmen. In diesem Seminar wird die Rechtsanwältin Anna Frölich auf die neuen Einbürgerungsmodalitäten und deren Auswirkungen eingehen.
Dieses Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer:innen. Für dieses Seminar sind Deutschkenntnisse auf C1-Niveau empfohlen.

 

Kooperation

Caritas Netzwerkteam Willkommen in München, Arrival Aid

 

Mittwoch, 15.01.2025, 18.30 - 20.00 Uhr

 

Veranstaltungsort

Zoom

Kursgebühr

0,00 €

Referent:in

Anna Frölich

Kursnummer

152400online

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

132578*132578-6044-250114-113007.jpg