Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) - MBSR-8-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR-8-Wochen-Kurs
Achtsamkeit kann uns helfen, mit uns selbst und unserer – manchmal äußerst herausfordernden – Lebenswirklichkeit auf eine
neue und bewusste Weise in Kontakt zu kommen. Sie ist eine grundlegende, menschliche Qualität und eine tiefe, innere
Ressource, um Stress zu verringern, die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken und in Balance und Gelassenheit zu leben.
MBSR (engl: Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein wirksames und wissenschaftlich fundiertes Kursprogramm zur
Schulung von Achtsamkeit. Das erfahrungsbasierte Training verbindet die positiven Wirkungen von achtsamkeitsbasierten
Übungen der Körperwahrnehmung sowie Meditationen in Stille und Bewegung mit den neuesten Erkenntnissen aus der
Stressforschung und Neurowissenschaft. In einer wohlwollenden, annehmenden Haltung üben wir, automatisierte und
gewohnheitsmäßige Verhaltensmuster und Reaktionsweisen zu erkennen und uns mehr und mehr von ihnen zu lösen. So
entsteht Raum für neue Perspektiven und mehr Handlungsspielraum im kreativen Umgang mit den Herausforderungen des
Lebens. Eine regelmäßige Übungspraxis zwischen den Kursabenden ist wesentlicher Bestandteil des Kurses und hilft, das
Gelernte nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Ein MBSR-Kurs ist geeignet für Menschen, die
- nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung im beruíichen oder privaten Umfeld suchen,
- aktiv zur Erhaltung oder Wiedergewinnung ihrer körperlichen oder psychischen Gesundheit beitragen möchten,
- negative Gedankenschleifen (Grübeln, Sorgen, Ängste), schwierige Gefühle und ungesunde Verhaltensmuster früher
erkennen und einen konstruktiven Umgang erlernen möchten,
- ihre Fähigkeit stärken wollen, wach und aufmerksam für das zu sein, was wirklich wichtig und wesentlich für sie ist,
- Verbundenheit zu sich selbst und Empathie für andere vertiefen und
- ihre Lebensqualität und -zufriedenheit steigern möchten.
Für den Besuch des Kurses ist ein Vorgespräch mit der Referentin vorgesehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dem Kurs geht eine kostenlose Informationsveranstaltung voraus.
Infos zum Kurs:
Ort:
Pfarrheim Sophienkirche, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München
Kosten:
395 € (eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich) für 8 Termine, Tagesveranstaltung, schriftliche Kursunterlagen und AudioDateien für das Üben zuhause.
Information:
-MBSR-Ausbildung bei Arbor Seminare gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Center for Mindfulness Zürich,
- regelmäßige Fortbildung und Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis durch Seminare, Retreats und Supervision
(u.a. Jon Kabat Zinn, Saki Santorelli, Florence Meleo-Meyer, Bob Stahl, Rick Hanson, Christiane Wolf, Britta Hölzel)
- Studium der Europäischen Betriebswirtschaft und 15 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Personalbereich
- verheiratet und Mutter von zwei Kindern
Anmeldung und Information:
Veronika Friedrich, Telefon: 0152/33694373, E-Mail: info@mbsr-muenchen-ost.de
Donnerstag, | 23.01.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 30.01.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 06.02.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 13.02.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 20.02.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 27.02.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Samstag, | 08.03.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 13.03.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, | 20.03.2025, | 10.00 - 16.00 Uhr |
Veranstaltungsort
Pfarrheim Sofienkirche
Platz der Menschenrechte 1
81829 München
Dekanat Trudering - ALT
Kursgebühr
395 €
Referent:in
Veronika Friedrich
MBSR-Lehrerin
Kursnummer
152216
132400*132400-5929-241129-94604.png