Zeichnen lernen - Sehen lernen
Das Portrait
In diesem Semester steht das Portrait im Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Wir befassen uns mit den Möglichkeiten optischer Wahrnehmung und erlernen einen souveränen Umgang mit Proportionen, Licht und Schatten und den anatomischen Grundlagen unserer Mimik. Diverse zeichnerische Ausdrucksmittel wie z.B. Schraffuren, Grisaille, Tuschezeichnung etc. werden kennengelernt und geübt. Im Mittelpunkt unserer Betrachtungen stehen Menschen. An zwei Kurstagen, den 9. April und den 14. Mai werden wir im Außenraum arbeiten.
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Diplom möglich
Am ersten Kurstag bitte mitbringen: Zeichenpapier, weichen Bleistift, Knetradiergummi.
...und zur Homepage unserer Pädagogin, die auch Künstlerin ist
Mittwoch, | 19.03.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 26.03.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 02.04.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 09.04.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 30.04.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 07.05.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 14.05.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 21.05.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 28.05.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch, | 04.06.2025, | 09.00 - 12.30 Uhr |
Veranstaltungsort
Atelierhaus Baumstraße
Baumstraße 8b/I. Stock Rgb.
80469 München
Kursgebühr
344 €
Künstlerin
Anette Bley
Künstlerin
Pädagogische Leitung
Judith Bokodi
Kursnummer
152031DZ
132225*132225-5840-241217-110729.jpg