loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Wie verschmelzen Fundamentalismus und Rechtsextremismus auf TikTok?

Politische Mittagsstunde Lunch and Learn

 

151966online Politische Mittagsstunde Lunch and Learn

Spätestens seit der Europawahl 2024 steht die politische Bedeutung der Medienplattform TikTok im Fokus öffentlicher Debatten. Anhand konkreter Analysen wird unser Experte Andreas Menne die oft aus großer Flughöhe geführten Diskussionen erden. Die Teilnehmenden lernen reichweitenstarke christlich-fundamentalistische Accounts auf TikTok kennen und erhalten exemplarische Einblicke in deren Content, Kommunikationsstrategien und Ästhetiken. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schnittstellen von christlich begründeten und radikal rechten Weltanschauungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis von digitalen Radikalisierungsprozessen zu entwickeln und über mögliche Präventions- und Bildungsangebote ins Gespräch zu kommen.

Ihre politische Mittagsstunden, die neue Online-Veranstaltung von Domberg-Akademie und Münchner Bildungswerk bietet wertvolles Wissen zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen in kompakter Form – kostenfrei direkt auf den Mittagstisch.

- Praxisnah und auf den Punkt: Jede Sitzung beginnt mit einem 20-minütigen Impulsvortrag, der fundiertes Wissen zu einer konkreten Frage vermittelt.
- Interaktive Diskussion: Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Flexible Teilnahme: Die Veranstaltungsreihe findet jeweils montags von 12:30 bis 13:15 Uhr statt – perfekt für eine produktive Mittagspause.
- Unkompliziert und gemütlich: Essen und Trinken sind während der Online-Veranstaltung ausdrücklich erlaubt.

Sie können die Vernastaltungen einzeln buchen oder über die Reihe Lunch und Learn alle vier Veranstaltungen buchen.

 

Montag, 18.11.2024, 12.30 - 13.15 Uhr

 

Veranstaltungsort

Zoom

Kursgebühr

0,00 €

Referent

Andreas Menne

Leiter des Medienkompetenzzentrums im Katholisch-Sozialen Institut

Kursnummer

151966online

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

132162*132162-5826-241119-94744.jpg