loading

bitte warten

Veranstaltung

zurück zur Übersicht  

 

Studienreise nach Wien

Sitz europäischer und internationaler Organisationen

 

151965
© Unsplash/ Victor Malyushev

Ein Europaseminar der Europäischen Akademie Bayern e. V. in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk e.V.
Wien, 09.03. – 13.03.2025

Zielgruppe: Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bayern

Seminarleitung:
N. N. Europäische Akademie Bayern e. V.

Leistungen des Veranstalters:
- Übernachtung im DZ bzw. EZ mit Frühstück im Quality Hotel Vienna
- Einladung zum gemeinsamen Abendessen am Anreisetag
- Organisation des Seminarprogramms (Änderungen vorbehalten)
- Bereitstellung von Informationsmaterial sowie Stadtplänen
- Begleitung durch eine Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Europäischen Akademie Bayern e. V.

Mögliche Programmpunkte (Änderungen vorbehalten):
- Stadtführung im Bus und zu Fuß
- Ständige Vertretung Deutschlands bei der OSZE
- Deutsche Botschaft
- Führung Nationalrat
- Führung Bundeskanzleramt
- Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres
- Führung UNO-City
- Zeit zur freien Verfügung

An-/Abreise sowie Transfers vor Ort:
Stoiber Reisen, Herrnbergstraße 32, 84428 Buchbach
(Abfahrtsort: Hirtenstraße 16, 80335 München)

Seminarbeitrag:
- 385,00 € pro Person im DZ bei mind. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- 535,00 € pro Person im EZ bei mind. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Es steht eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern zur Verfügung

Wichtige Hinweise:
- Aus organisatorischen Gründen, die außerhalb unserer Verantwortung liegen (politische Ereignisse,
Pandemie etc.) müssen wir uns kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.
- Führen Sie bitte (im Ausland stets und insbesondere beim Besuch von Institutionen) ein entsprechendes Ausweisdokument mit sich. Lassen Sie beim Besuch von Institutionen Waffen oder als Waffen
benutzbare Gegenstände (auch Brotzeitmesser etc.) im Hotel. Fotografieren Sie beim Einlass nie die
Sicherheitsvorkehrungen oder das Sicherheitspersonal.
- Bitte achten Sie beim Besuch v. a. von Parlamenten, Regierungs- oder EU-institutionen und Gerichtshöfen auf eine dem Anlass entsprechende Garderobe (etwa keine kurzen Hosen, Flipflops etc.)
- Achten Sie beim Be- und Entladen des Busses (An- und Abreise) oder bei geöffneten Türen sowie
Stadtrundfahrten und auf Raststationen auf Ihr Gepäck. Lassen Sie über Nacht keinerlei Gegenstände im Bus; vor allem keine Wertsachen.
- Beobachtung der möglichen pandemischen Lage: wir weisen darauf hin, dass wir uns an die Hygienebestimmungen des Ziellandes/der Zielländer und an die Bestimmungen der durchreisten Regionen
halten. Vollständiger Impfschutz, nachzuweisen bspw. über das Impfbuch, erleichtert unter Umständen die Teilnahme an allen Programmpunkten. Trotz Einhaltung der vor Ort geltenden Hygienebestimmungen können wir keinen hundertprozentigen Schutz vor Covid gewährleisten, Sie könnten sich
trotzdem infizieren.
- Sollten Sie Krankheitssymptome haben, machen Sie bitte, auch im Sinne der Gruppe, einen entsprechenden Test. Sollten Sie Covid-positiv sein, müssen Sie sich gegebenenfalls vor Ort in Quarantäne
begeben. Sollte die Quarantäne über die Reisedauer hinausgehen, müssen Sie selbst für die Kosten
aufkommen. Dies gilt ebenfalls für Ihre eigenständig zu organisierende Rückreise.

Stornogebühren pro Person:
- Ab Erhalt Bestätigungsschreiben bis 31. Tag vor Reiseantritt 25 %
- 30 bis 22 Tage vor Reiseantritt 40 %
- 21 bis 14 Tage vor Reiseantritt 50 %
- 13 bis 1 Tag vor Reiseantritt: 75 %
- Rücktritt am Anreisetag: 90 %

Hinweis zum Abschluss einer Reiseversicherung:
Sämtliche Stornokosten müssen von den absagenden Teilnehmern getragen werden. Wir empfehlen Ihnen
daher dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, z. B. bei ERV www.reiseversicherung.de.

Anmeldung und weitere Informationen
direkt bei der Europäischen Akademie e.V.
via E-Mail an j.zellner@europaeische-akademie.de
Kurs-Nr. 25 - 011 - 14

Anmeldeschluss: 06.01.2025

Zur Anmeldung benötigte Daten:
- Vor- und Nachname
- Wohnanschrift
- Geburtsdatum sowie Geburtsort
- Personalausweis- oder Reisepassnummer
- Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum des Reisedokuments
- Mobile Erreichbarkeit sowie Mailadresse
- Unterbringung im EZ oder DZ (Vorsicht: es können keine halben DZ angeboten, diese wird das
Hotel als EZ abrechnen und wir müssen Ihnen den EZ-Zuschlag berechnen; geben Sie immer Ihre
DZ-Partnerin, Ihren DZ-Partner an)

 

Kooperation

Europäische Akademie Bayern e. V.

 

Sonntag, 09.03.2025, 
Montag, 10.03.2025, 
Dienstag, 11.03.2025, 
Mittwoch, 12.03.2025, 
Donnerstag, 13.03.2025, 

 

Veranstaltungsort

Europäische Akademie Bayern e.V.
Hirtenstraße 16
80335 München
München

Kursgebühr - bitte erfragen

0,00 €

Reiseleitung:

Europäische Akademie e.V.

Studienleiter bei der Europäischen Akademie Bayern

Kursnummer

151965

Veranstaltung teilen

FacebookEMailCopy

132161*132161-5824-241119-135444.jpg