Malerei/Grafik
Die Vielseitigkeit der Bildgestaltung

Thema des Semesters sind materialtechnische Experimente, die grafischen und malerischen Möglichkeiten der Bildgestaltung. Um meine bildkünstlerische Absicht umzusetzen, muss ich verschiedene technische Ausdrucksformen kennen. Von reich strukturierten Farbflächen oder Grafiken, wie bei Van Gogh, bis zu ruhigen und strengen Flächen bei Mondrian, Malewitsch oder Matisse; von expressiven, stark farbigen Bildern bis zu ruhigen, tonigen Malereien und Grafiken ist die Palette der Möglichkeiten reichhaltig. Zusätzlich wird die Lasur ein Thema zur Bereicherung des künstlerischen Ausdrucks sein.
Dazu kann jede:r Teilnehmer:in individuell ihr/sein eigenes Thema und Material wählen. In gemeinsamen Bildbesprechungen werden wir unsere Erkenntnisse analysieren und uns so gegenseitig anregen.
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
Dienstag, | 10.10.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 17.10.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 24.10.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 07.11.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 14.11.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 21.11.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag, | 28.11.2023, | 09.30 - 13.00 Uhr |
Veranstaltungsort
Botanikum, Glashaus 12
Feldmochinger Str. 79
80993 München
München
Kursgebühr
228 €
Referent:in
Katja-Regina Staps
Künstlerin
Kursnummer
147972
128337*128337-4508-230509-70447.jpg