Der rätselhafte Charme der Dinge

Ob Stillleben, Blumenmotiv oder Figurengruppen, im Bild verwandeln sich die Dinge in etwas Neues. Sie verlieren ihre praktische Alltagsbedeutung und werden zu flächigen Formen und Farben. Im Kurs beschäftigt uns dieser spannende Prozess, bei dem aus wirklichen Gegenständen, die wir betrachten, eine andere, bildliche Wirklichkeit entsteht. Zeichnend übersetzen wir zunächst die beobachteten Formen in bewegte Linien, die sich dann im Bild zu neuen Formen verbinden. Diese Gebilde werden zur Basis farbiger Kompositionen und entwickeln dabei ihren ganz eigenen rätselhaften Charme.
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
Diplom möglich
Bitte zum Kursbeginn mitbringen: Bleistifte, Zeichenkreiden (nur wenn vorhanden) und Zeichenpapier (mind. DIN A3). Über alle weiteren Materialien informieren wir Sie am ersten Kurstag.
Andrea Leuchs wird den Kurs ab 10 Teilnehmenden mitbegleiten.
...und zur Homepage der Pädagogin, die auch Künstlerin ist
Donnerstag, | 05.10.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 12.10.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 19.10.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 26.10.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 16.11.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 23.11.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 30.11.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 07.12.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Donnerstag, | 14.12.2023, | 09.00 - 12.15 Uhr |
Veranstaltungsort
Botanikum
Feldmochinger Str. 79
80993 München
München
Kursgebühr
269 €
Referent:in
Gerd Scheuerer
Künstler
Referent:in
Andrea Leuchs
Pädagogische/psychologische Berufe
päd. Leitung, pädagogische Kursleiterin, Kunsterzieherin
Kursnummer
147962DM
128327*128327-4505-231205-95809.jpg