Vom gegenständlichen Stillleben zum abstrakten Bild

Stillleben stehen im Ruf, langweilig zu sein. Halten wir dagegen und zeigen, dass es auch anders möglich ist. Als Motive dienen Fotos von häuslichen Arrangements, z.B. der Frühstückstisch, ein Foto des geöffneten Küchenschranks oder das Geschirr in der Spüle. Mit den Fotos als Grundlage entwickeln wir über Papierskizzen eine Vorstellung vom Bild und setzen dies auf entsprechenden Malgründen um.
Material:
Skizzenbuch, Fotos von Stillleben, Bleistift, Zeichenkohle, Maltafeln oder Leinwand, Acryl- oder Ölfarben,
Zusätzlich zu unserem Kursprogramm können Sie Materialien, Bilder und Tipps auf der Lernplattform unserer Homepage, Moodle genannt, abrufen. Über Ihren Zugang und die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie zu Kursbeginn von Ihrem Kursleiter informiert.
Teilnahmevoraussetzungen: PC mit Webcam und Mikrofon oder Headset, Laptop oder Tablet; (Smartphone geht auch, ist aber sehr klein.)
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn eine Mail mit dem entsprechenden Zoomlink zum Einwählen.
127062*127062-4351-230619-95647.jpg