Rosa Immergruen. Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung im DG Kunstraum

Die Malakademie München und der DG Kunstraum kooperieren seit dem Sommersemester 2023. Im Rahmen der Zusammenarbeit bieten wir Ihnen Führungen zu verschiedenen Ausstellungsthemen und freuen uns über Ihre Teilnahme.
In der Ausstellung ‚Rosa Immergruen' werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle. Die großen Themen des Lebens wie Liebe, Freude oder auch Trauer werden mittels Blumen zum Ausdruck gebracht. Über verschiedene Regionen und Kontinente, Epochen und Systeme hinweg zeugen sie von der bedeutsamen Beziehung von Mensch und Natur. Die zeitgenössischen Arbeiten im Raum werden von Gedichten aus unterschiedlichen Epochen begleitet. Die eingesprochenen Gedichte umgarnen das Gesehene akustisch und lassen unterschiedlichen Beziehungen zur Blume in der Zeit offenkundig werden. Es gibt eine Verwandtschaft von Poesie und Bildender Kunst, da sie auf ihre eigene Art unbestimmt und offen sind. Durch ihre Verbindung in der Ausstellung entsteht ein besonderer Spielraum für Assoziationen
Die Kuratorin Benita Meißner führt durch die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen.
Kooperation
DG Kunstraum
Zum DG Kunstraum126551*126551-4272-230620-80235.jpg