Erste-Hilfe am Kind
//
Grundwissen: Erste-Hilfe am Kind

- Überprügfung des Bewusstseinszustandes, der Atmung und des Kreislaufs
- Beatmung
- Herzdruckmassage
- Stabile Seitenlage
- Fremdkörperentfernung aus den Atemwegen
- Weitere ausgewählte wichtige Notfälle im Kindesalter entsprechend der Altersgruppe der Kinder, z.B. Unfälle, Wundversorgung, Verbrennungen, allergischer Schock, Fieberkrampf
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen digitalen Vortrag.
Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 120 Minuten.
Technische Hinweise:
Das Angebot findet über Zoom statt. Es dürfen keine Aufnahmen gemacht werden.
Durch die aktive Teilnahme (das Einloggen) stimmen die Teilnehmenden den gängigen Datenschutzrichtlinien zu.
Für die Teilnahme wird neben einem stabilen Internetzugang folgende technische Ausstattung benötigt:
Optimal: PC/Mac oder Laptop mit aktivierter Webcam und Mikrophon. Falls vorhanden Kopfhörer oder Headset.
Auch möglich, aber mit eingeschränkten Funktionen:Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrophon.
Montag, | 22.05.2023, | 19.00 - 21.00 Uhr |
Veranstaltungsreihe
Veranstaltungsort
Zoom
Kind besucht eine städtische KITA Einrichtung
0,00 €
Kind besucht KITA in anderer Trägerschaft
0,00 €
Referentin
Dr. Caroline von Praun
Kinderärztin
Anmeldung bis
15.05.2023
Kursnummer
146139online
126543*126543-4256-230308-182236.jpg