Widerstand in der NS-Diktatur
Vom Mut und der Zerrissenheit Einzelner

Georg Elser, das Arbeiterehepaar Hampel oder Dietrich Bonhoeffer - sie alle entschieden sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem Nein! gegenüber dem verbrecherischen NS-Staat. Wie dieses Nein! jeweils aussah und aus welcher Motivlage es individuell entstanden ist, soll dieser Vortrag beleuchten. Der Referent zeigt zudem auf, welchen Vorbildcharakter die Vertreter des Widerstands für zivilcouragiertes Eintreten gegen Mobbing und Ausgrenzung heutzutage haben können.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Lebens-Erinnerungen auf der Spur - Angebote zur Biografiearbeit
Bitte Sonderprospekt anfordern
Anmeldung bis 28.06.2022
123981*123981-3411-220628-113058.jpg