Auf den Spuren der Madame de Pompadour
Schnupperstunde mit Einblicken in die unterschiedlichen Facetten

Eine strahlende, schillernde Persönlichkeit war die berühmte Madame de Pompadour, die auch heute noch die Phantasie vieler Menschen anregt! Die online-Veranstaltungsreihe nähert sich ihr unter ganz unterschiedlichen Aspekten, beleuchtet das höfische Leben, ihr politisches und künstlerisches Wirken im 18. Jahrhundert. In einer Schnupperstunde stellen Ihnen drei Dozent:innen unsere Kurse aus den Bereichen Kunst und Kultur, Malakademie und Seniorenakademie vor und bringen Sie in Dialog mit der wohl bekanntesten Maitresse von Versailles - die dieses Jahr 300-jährigen Geburtstag feiern würde.
Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der Pompadour-Reihe statt:
Mode, Macht, Mätressentum - höfisches Leben zur Zeit der Marquise der Pompadour ab Do 17.02.22 (Kunst und Kultur)
Madame de Pompadour und die Leichtigkeit des Seins - eine kleine Zeitreise ab Mi 23.02.22 (Malakademie)
Madame de Pompadour - die große Mäzenin am Hofe Ludwig XV ab Di 08.03.22 (Seniorenakademie)
Teilnahmevoraussetzungen: PC mit Webcam und Mikrofon oder Headset, Laptop oder Tablet; (Smartphone geht auch, ist aber sehr klein.)
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn eine Mail mit dem entsprechenden Zoomlink zum Einwählen.
Donnerstag, | 03.02.2022, | 18.00 - 18.45 Uhr |
Veranstaltungsort
Zoom Lizenz 2
kostenlos
0,00 €
Referent:in
Gerhard Marquard
Künstler
Referent:in
Martina Sepp M.A.
Dozentin für Kultur- und Kunstgeschichte, Kunsthistorikerin
Referent:in
Dr. Ulrike Kvech-Hoppe
Dozentin für Kunstgeschichte
Referent:in
Petra Bösch-Brieden
Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Referent:in
Marlies Fiedler B.A.
Pädagogische/psychologische Berufe
päd. Leitung; pädagogische Kursleiterin
Sozialpädagogin B.A., Fastenleiterin, Supvervisorin, Coach
Referent:in
Monika Kramer M.A.
Ref. für Kunst und Kultur im MBW, Kulturhistorikerin
Kursnummer
143427online
123632