Selbstbestimmt sterben
Sterbebegleitung im Altenheim

Zunehmend wird der Begriff selbstbestimmtes Sterben mit einem Sterben durch Sterbehilfe, also dem assistierten Suizid, gleichgesetzt. In diesem Seminar werden wir uns gemeinsam damit kritisch auseinandersetzen: Was ist Selbstbestimmung eigentlich? Was bedeutet sie für uns persönlich? Warum wird für viele Menschen das Thema der Selbstbestimmung am Lebensende so akut? Wir werden die rechtliche Situation zum assistierten Suizid, aber auch andere Instrumente der Selbstbestimmung am Lebensende, wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, besprechen. Und wir werden uns fragen: Ist Selbstbestimmung das Einzige, was wir brauchen, um gut zu sterben?
Anmeldung unter service@ebw-muenchen.de oder 089 552580-0
Kooperation
Evangelisches Bildungswerk e . V.
123178