Spielerisch bewegen - Mit Alltagsgegenständen die Motorik fördern
Fortbildung für Engagierte für und mit Senioren

Alt werden bedeutet, dass die körperliche Leistungsfähigkeit nachlässt. Wenn diese nicht mehr trainiert wird, verkümmert sie. Wer rastet, der rostet also und Bewegung ist Leben. Wie können Sie ältere Menschen zu Bewegung motivieren? Sie erfahren in dieser Fortbildung, wie Sie mit gewöhnlichen und kostengünstigen Alltagsgegenständen spielerisch in der Einzelbetreuung sowie in kleineren oder größeren Gruppen für mehr körperliche Aktivität und für mehr Denkleistung sorgen können.
Dienstag, | 07.10.2025, | 09.30 - 12.30 Uhr |
Veranstaltungsort
Münchner Bildungswerk, 3. Stock
Dachauer Str. 5
80335 München
www.muenchner-bildungswerk.de
089 5458050
Kursgebühr
70 €
Kursgebühr frei für Ehrenamtliche
30 €
Kursgebühr für Ehrenamtliche
20 €
Referentin
Klara Hochmuth
Gerontotherapeutin, Gedächtnistrainerin (BVGT)
Kursnummer
164739
144878*144878-6446-250605-130350.jpg