Gegen Antisemitismus und Rassismus
Workshop mit Burak Yilmaz
Burak Yilmaz lebt als selbstständiger Pädagoge und Autor in Duisburg. Sein Buch Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass erschien 2021 im Suhrkamp Verlag. Burak Yilmaz initiierte das Projekt Junge Muslime in Auschwitz und leitet die Theatergruppe Die Blickwandler, die nach einer gemeinsamen Fahrt nach Auschwitz das Stück Benjamin und Muhammed inszenierten.
Für sein vielfältiges Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus sowie für eine inklusive Erinnerungskultur bekam Yilmaz das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Im Workshop für Fachkräfte in der Postmigrationsgesellschaft geht es um den Umgang mit Antisemitismus und Rassismus angesichts der aktuellen Lage in Nahost. Durch den Terror-Anschlag der Hamas und den Krieg in Gaza haben sich die Konflikte auch in Deutschland intensiviert. Wie können Fachkräfte damit umgehen?
Anmeldung unter: angebote@bellevuedimonaco.de
Kooperation
Willkommen-in-München Caritas Netzwerkteam, Bellevue di Monaco, Lichterkette e.V.
129427*129427-5133-240312-103116.jpg