Keine Armut
Unser Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
Mit Bildung nachhaltig die Zukunft gestalten
Um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen, sind gemeinsame Ziele notwendig. Mit diesem Anspruch wurden die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2015 verabschiedet. Sie bilden den Rahmen für die Agenda 2030. Diese Ziele definieren Nachhaltigkeit als gleichzeitige Förderung ökologischer, sozialer und ökonomischer Entwicklungen im Sinne einer globalen Gerechtigkeit. Dabei schafft Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) den Raum, diese Dimensionen zu verknüpfen und Veränderung anzustoßen.
Auch das Münchner Bildungswerk versteht sich als aktiver Teil dieser Agenda mit dem Ziel, Nachhaltigkeit sowohl in seinen Bildungsangeboten als auch in den eigenen Strukturen wirksam zu verankern. Damit unterstützen wir zugleich die BNE-Vision der Landeshauptstadt München.
Die zentralen SDGs, mit denen unsere Arbeit am stärksten verknüpft ist.


Gesundheit und Wohlergehen

Hochwertige Bildung

Weniger Ungleichheiten

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Maßnahmen zum Klimaschutz

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele